„An Appel a day keeps the doctor away“ diesen alten englischen Spruch kennt wohl jede und jeder. Und wenn dieser Apfel auch noch direkt aus der Nachbarschaft kommt, umso besser.

Am 09. Juli 2024 durfte wir den Obsthof von Julian Uelzen in Ihlienworth besichtigen. Ein Hof ganz in der Nähe von Krempel. Manche unserer Mitglieder sind sogar mit dem Fahrrad angereist.

Bei dieser Besichtigung haben wir viele Eindrücke und Informationen über den Obstanbau und im speziellen über den Anbau von Äpfeln erhalten. Es steckt so viel mehr im Anbau als nur das Pflanzen der Bäume und später die Ernte der reifen Äpfel.

Mit einem „Apfel-Kisten-Zug“ wurden wir von Julian Uelzen über sein Anbaugebiet gefahren. Er erläuterte die verschiedenen Apfel-Sorten und welche Voraussetzungen geschaffen und bestehen müssen um eine gute Ernte zu erhalten. Auch wie neue Sorten gezüchtet und erprobt werden, wurde von ihm erläutert.  Das Wetter spielt dabei natürlich auch eine wichtige Rolle und damit die Äpfel unbeschadet von Hagel und zu starker Sonneneinstrahlung wachsen können, sind sie mit einem speziellen Material überdacht.

Nicht nur Äpfel werden auf dem Hof angebaut, sondern auch Birnen und Kirschen.

Eine neue Leidenschaft von Herrn Uelzen ist das Brennen von Schnäpsen. Im Rahmen einer Abfindungsbrennerei, die erste in Norddeutschland, brennt er diese aus seinem eigenen Obst, stellt Liköre und neuerdings auch Gin her.

Eine Kostprobe von den gerade geernteten Kirschen und einiger Liköre rundeten den mit viel Charme und Witz von Herrn Uelzen gestalteten informativen Nachmittag ab.