Am 25. Februar haben wir mit insgesamt 40 Teilnehmer:innen die Fa. Erich Nonne GmbH besichtigt.
Der Geschäftsführer, Andreas Wencke, führte durch die Räume und berichtete über die Entwicklung der Firma, das 2023 sein 75jähriges Jubiläum feierte .1948 war es, als Erich Nonne in der Bremerhavener Brookstraße einen Großhandel für Reinigungsmittel gründet. Von einem kleinen Seifenbetrieb zu einem großen Hygienefachhandel. 1970 übernahm die Familie Wencke das Familienunternehmen und blieb dem Namen des Gründers treu. Auf den Gebieten Reinigung, Hygiene und Pflege ist die Erich Nonne GmbH mittlerweile einer der bedeutendsten Großfachhändler für ganz Norddeutschland. Auch nach Polen wird geliefert.
Die Erich Nonne GmbH ist ein Großhandel für Produkte, die täglich in den Bereichen Gebäudereinigung, Hygiene in der Gesundheitswirtschaft und Gastronomie oder in der Pflege und Betreuung von Menschen benötigt werden. Hinter der Nonne GmbH mit ihren Standorten in Loxstedt-Stotel, Bremerhaven, Bremen und Braunschweig, steht die inhabergeführte Wencke-Gruppe.
In einer 8.300 Quadratmeter großen Lager- und Logistikhalle finden über 100.000 Produkte aller Art auf 10.000 Palettenstellplätzen Raum. Für Büros, Technik und Schulungsräume stehen 1.400 Quadratmeter Fläche zur Verfügung. Ein 44.000 Quadratmeter großes Grundstück bietet Platz für zukünftiges Wachstum. Das Nonne-Team besteht heute aus rund 117 Mitarbeitenden.
In seinem Logistikzentrum in Stotel verzichtet das Unternehmen komplett auf den Einsatz fossiler Brennstoffe. Genutzt werden Luftwärmepumpen, eine Erdwärmepumpe, zwei Photovoltaikanlagen sowie Kleinwindräder. Die gesamte Lagerhalle ist energiesparend gedämmt, eine Fußbodenheizung verteilt die Wärme gleichmäßig. Die komplette Beleuchtung wird mittels LED-Leuchten, Bus-Technik und Sensoren gesteuert. Zudem werden die meisten Verbraucher außerhalb der Arbeitszeiten abgeschaltet, um den Stromverbrauch weiter zu senken. Das Licht in den Büros und Nebenräumen wird mittels Präsenzmelder geschaltet.
Den Kunden werden maßgeschneiderte Lösungen für individuelle Anforderungen angeboten. Neben der Beratung vor Ort, per E-Mail oder Telefon erfolgen auf Wunsch Besuche durch Fachberater.
Zusätzlich zählen zu den Angeboten der Firma Fortbildungen für Hygienebeauftragte in der Pflege.
Die Führung durch Herrn Wencke mit den ausführlichen Erzählungen war sehr interessant und informativ. Keiner hatte gewusst, wie vielfältig die Angebote der Firma sind. Besonders beeindruckt zeigten sich alle von der Wäscherei mit den riesigen Waschmaschinen. Hier werden von Einrichtungen, wie Kindergärten, Alten- und Pflegeheime u.a. verschiedene Textilien gereinigt.