Die 1. Vorsitzende, Imke Spinken, begrüße die Gäste mit einem selbstverfassten Gedicht, in dem sie die 75-jährige Geschichte der LandFrauen darstellte. Die Gästen applaudierten begeistert. Danach trat ein Projekt-Chor der LandFrauen auf, der nach bekannten Melodien Lieder mit eigenen Texten, die LandFrauen betreffend, vortrug. Das kam beim Publikum sehr gut an. In Rückblicken und Grußworten von den Ehrengästen wurde die Arbeit der LandFrauen erklärt und gewürdigt. Bürgermeister Guido Dieckmann betonte wertschätzend die gute Zusammenarbeit und das Engagement der LandFrauen in vielen Bereichen. In einem anschließend aufgeführten Sketch von 6 Mitgliedern wurden die Anfänge der Landfrauenbewegung vor 75 Jahren mit viel Humor dargestellt. Alle Anwesenden klatschten stürmisch Beifall und waren sehr begeistert.
Danach wurde das sehr gut sortierte Kuchen-Buffet eröffnet und alle konnten sich stärken. Die Auswahl der vielen Kuchensorten fand großen Anklang. Ein auf Plattdeutsch gehaltener Vortrag von Bauer Stührwohlt mit vielen Anekdoten und Döntjes aus seinem Leben, brachte gute Laune unter die Gäste. Mit stürmischen Applaus wurde Bauer Stührwohlt verabschiedet.
Sehr zur Freude des Jubiläumskomitees wurde die Veranstaltung der Feier von den Gästen mit großer Begeisterung, Freude und strahlendem Lächeln kommentiert. So konnte Imke Spinken zum Abschluss mit einem Dankeswort zufriedene, ja glückliche Gäste verabschieden.